Veranstaltungen
24. Aachener Pauwels-Symposium am 08.11.2019
Thema: Bewährtes und Innovatives in der Endoprothetik Weitere Informationen zum Symposium finden Sie hier: Symposium[mehr]
Infoveranstaltung - Gelenkerhalt vor Gelenkersatz
Samstag, 30. März 2019, 11 - 13 Uhr, im forum M[mehr]
Orthodialog am 07. November 2018
Thema: Update Gelenkchirurgie - Aktuelle Aspekte in der Gelenk-, Hand- und Fußchirurgie [mehr]
22. Aachener Pauwels-Symposium am 13.10.2017
Thema: Update Fußchirurgie – Was hat sich in den letzten 10 Jahren getan? – Was machen wir heute anders? Weitere Informationen zum Symposium finden Sie hier: Symposium[mehr]
10.05.2017 1. Patientenveranstaltung der Praxisklinik Orthopädie
Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes. Was tun?
20. Aachener Pauwels-Symposium am 6. November 2015
Sport nach großen Gelenkeingriffen. Rehabilitation und Prävention von Kreuzbandrissen. Programm als PDF-Datei[mehr]
Veranstaltungsankündigung: Orthodialog
Am Mittwoch, den 25. Februar 2015 um 16 Uhr findet im Novotel City der Orthodialog zum Thema "Orthopädie im ‚Wandel !?" statt. Das Programm als PDF-Datei[mehr]
Veranstaltungsankündigung: Orthodialog
Am Mittwoch, den 2.4. um 16 Uhr findet im Novotel City der Orthodialog zum Thema "Ha?ufiges und Spannendes in der Handchirurgie" statt. Das Programm als PDF-Datei[mehr]
18. Aachener Pauwels-Symposium am 6. September 2013
Jubiläum: 100 Jahre Gründung Orthopädische Praxis Aachen am Boxgraben durch Friedrich Pauwels Programm als PDF-Datei[mehr]
Vortrag von Dr. Corsten beim SchulterUpdate der Orthopädischen Klinik RWTH Aachen
Dr. Corsten hält einen Vortrag beim SchulterUpdate der Orthopädischen Klinik RWTH Aachen am 8.März 2013. Das Programm als PDF-Datei[mehr]
Vorankündigung: Orthodialog
Am Mittwoch, den 17.4. um 16 Uhr findet im Franziskushospital der Orthodialog zum Thema "Degenerative Erkrankungen der Achillessehne" statt. Das Programm als PDF-Datei[mehr]
Professor Rader beim Süddeutschen Orthopädenkongress
Professor Rader hält einen Vortrag beim Süddeutschen Orthopädenkongress zu dem Thema: "Gründe für das Versagen von Knie-Totalendoprothesen - Ursache und Risikofaktoren".[mehr]
Prof. Rader beim 17. Aachener Pauwelssymposium
Professor Rader war am 17. Aachener Pauwelssymposium, das in diesem Jahr von der Orthopädischen Uniklinik veranstaltet wurde, mit einem Vortrag beteiligt: Warum versagen Knieprothesen? Analyse und Strategie. [mehr]
Neue Praxisinformation zur Hüftarthroskopie und minimal invasiven Hüftgelenkschirurgie
Im neuen Flyer der Praxisklinik Orthopädie Franziskushospital informiert Prof. Dr. med. Christof Rader über Aufbau und Funktion der Hüfte, die Diagnostik und die Behandlung mittels Hu?ftarthroskopie. Hier können Sie sich die...[mehr]
17. Aachener Pauwelssymposium
Endoprothetik 2012 -- Schulter- bis SprunggelenkTermin: 31.8.2012, 14.-19.00 Uhr, Hörsaal 6 im UK Aachen [mehr]
ORTHODIALOG Osteonekrosen 1.2.2012
Am 1. Februar 2012 findet in der Praxisklinik Orthopädie im Rahmen der Reihe ORTHODIALOG eine Fortbildungsveranstaltung zum Themenkomplex "Osteonekrosen" statt. Einladung und Programm als PDF-Datei[mehr]
Vortrag von Frau Dr. Ihme beim Sportmedizinischen Symposium in Düsseldorf
Frau Dr. Ihme hält am 2.12.2011 bei dem "Sportmedizinischen Symposium zu Hüftgelenk und Femoropatellargelenk" im Park-Inn Hotel in Düsseldorf einen Vortrag mit dem Titel: "Hüftprobleme aus...[mehr]
Vortrag von Prof. Rader beim deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Rader trägt beim deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) am 28.10.20011 in Berlin vor mit dem Thema: "Das Knochenmarködem der Hüfte: Diagnose und Differentialdiagnose".[mehr]
Erfolgreiche Qualitätssicherung
Die Praxisklinik Orthopädie hat auch im Jahr 2010 erfolgreich an der Qualitätssicherung des Bundesverbandes für Arthroskopie BVASK teilgenommen. Sehen Sie hier unsere Urkunde.[mehr]